Sting - Live in Berlin
Dec. 18th, 2010 12:56 amGestern kam auf arte ein anderthalbstündiger Ausschnitt aus besagtem Konzert und wundersamerweise habe ich das tatsächlich nicht erst im Fernsehprogramm entdeckt, als es vorbei war. Ich hatte ja schon von der entsprechenden CD/DVD gehört, war aber nicht der Meinung, dass ich sie haben müsste. Ein Irrtum, wie sich herausgestellt hat. *g*
In Begleitung des Royal Philharmonic Concert Orchestra – das absolut fantastisch ist – gibt Sting seine größten Hits und einige (zumindest mir) weniger bekannte Stücke zum Besten. Somit gibt es jetzt auch eine Version von "Roxanne", die mir wirklich, wirklich gefällt. Während ich das Original ziemlich nervig finde, ist diese "neue" Interpretation einfach nur toll. Manche Lieder, wie "Moon Over Bourbon Street", eignen sich natürlich besonders fürs Orchester, weil sie eh ein bisschen in die Richtung gehen, was dem Endergebnis dann auch nicht gerade schadet. Und hey, jetzt weiß ich immerhin, dass in dem Stück um einen Vampir geht. Man lernt doch nie aus. Überhaupt fand ich es angenehm, dass Sting bei den meisten Liedern ein, zwei Sätze zu deren Hintergrund gesagt hat. Angenehm für die Augen (um die Oberflächlichkeit hier nicht ganz außer Acht zu lassen) waren die neue Frisur und die Abwesenheit des letztjährigen Gestrüpps im Gesicht. Die eher festliche Garderobe sei hier nur am Rande als zusätzlicher Bonus erwähnt. *hust*
Zurück zur Musik. "Desert Rose". Hach. Ich liebe es ja schon in der Album-Version, die ich habe, aber so mit Orchester... Hach. Hachhachhach. Das allein wäre den Kaufpreis für die CD schon wert. Und wenn ich jetzt noch drauf käme, was das für ein Lied war, das er ganz am Ende der Sendung a cappella gesungen hat, wäre ich vollends zufrieden.
In Begleitung des Royal Philharmonic Concert Orchestra – das absolut fantastisch ist – gibt Sting seine größten Hits und einige (zumindest mir) weniger bekannte Stücke zum Besten. Somit gibt es jetzt auch eine Version von "Roxanne", die mir wirklich, wirklich gefällt. Während ich das Original ziemlich nervig finde, ist diese "neue" Interpretation einfach nur toll. Manche Lieder, wie "Moon Over Bourbon Street", eignen sich natürlich besonders fürs Orchester, weil sie eh ein bisschen in die Richtung gehen, was dem Endergebnis dann auch nicht gerade schadet. Und hey, jetzt weiß ich immerhin, dass in dem Stück um einen Vampir geht. Man lernt doch nie aus. Überhaupt fand ich es angenehm, dass Sting bei den meisten Liedern ein, zwei Sätze zu deren Hintergrund gesagt hat. Angenehm für die Augen (um die Oberflächlichkeit hier nicht ganz außer Acht zu lassen) waren die neue Frisur und die Abwesenheit des letztjährigen Gestrüpps im Gesicht. Die eher festliche Garderobe sei hier nur am Rande als zusätzlicher Bonus erwähnt. *hust*
Zurück zur Musik. "Desert Rose". Hach. Ich liebe es ja schon in der Album-Version, die ich habe, aber so mit Orchester... Hach. Hachhachhach. Das allein wäre den Kaufpreis für die CD schon wert. Und wenn ich jetzt noch drauf käme, was das für ein Lied war, das er ganz am Ende der Sendung a cappella gesungen hat, wäre ich vollends zufrieden.