Tag 4 – Dein Hassbuch
Feb. 17th, 2011 12:59 am![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Hm. Ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern, dass ich schonmal ein Buch wirklich gehasst habe. Aber nehmen wir mal eines, das ich sehr enttäuschend fand und das auch ein wenig zum vorigen Eintrag passt: Mansfield Park von Jane Austen.
So sehr ich es im Allgemeinen mag, was sie schreibt, aber dieses Buch... nee. Vielleicht wäre es besser, wenn es nur halb so lang wäre, aber auch das würde nichts an meinem größten Problem ändern, das ich damit habe. Der Hauptcharakter. Meine Güte, was für eine Transuse! Miss Austens andere Heldinnen haben ja auch nicht nur positive Seiten, und so ihre Momente, in denen man sie mal kräftig schütteln möchte. Aber Fanny Price? Huh. Ein dermaßen verhuschtes Mäuschen mag vielleicht als Nebencharakter ganz unterhaltsam sein, aber sie trägt kein Buch, das auch ansonsten einfach nicht zu Potte kommt. Vermutlich hätte das ganze ein großes Werk werden sollen, aber es ist einfach nur ein langes.
Auch als erklärter Austen-Fan kann man um Mansfield Park guten Gewissens einen Bogen machen; selbst ihre weniger bekannten Frühwerke und unbeendeten Geschichten sind interressanter.
Für die Rubrik "überbewertet" fällt mir da noch Wuthering Heights ein. Draaama, Drama, bla. Und sonst? Ah ja, Heathcliff ist gemein. Doll. Ja, ein Klassiker, ich weiß. Es erschließt sich mir nur nicht so wirklich, warum.
Ähnlich geht es mir auch mit Jane Eyre, wobei die gute Jane immerhin noch so ihre Momente hat. Außerdem bekommt das Buch durch The Eyre Affair von Jasper Fforde einiges an Pluspunkten.
So sehr ich es im Allgemeinen mag, was sie schreibt, aber dieses Buch... nee. Vielleicht wäre es besser, wenn es nur halb so lang wäre, aber auch das würde nichts an meinem größten Problem ändern, das ich damit habe. Der Hauptcharakter. Meine Güte, was für eine Transuse! Miss Austens andere Heldinnen haben ja auch nicht nur positive Seiten, und so ihre Momente, in denen man sie mal kräftig schütteln möchte. Aber Fanny Price? Huh. Ein dermaßen verhuschtes Mäuschen mag vielleicht als Nebencharakter ganz unterhaltsam sein, aber sie trägt kein Buch, das auch ansonsten einfach nicht zu Potte kommt. Vermutlich hätte das ganze ein großes Werk werden sollen, aber es ist einfach nur ein langes.
Auch als erklärter Austen-Fan kann man um Mansfield Park guten Gewissens einen Bogen machen; selbst ihre weniger bekannten Frühwerke und unbeendeten Geschichten sind interressanter.
Für die Rubrik "überbewertet" fällt mir da noch Wuthering Heights ein. Draaama, Drama, bla. Und sonst? Ah ja, Heathcliff ist gemein. Doll. Ja, ein Klassiker, ich weiß. Es erschließt sich mir nur nicht so wirklich, warum.
Ähnlich geht es mir auch mit Jane Eyre, wobei die gute Jane immerhin noch so ihre Momente hat. Außerdem bekommt das Buch durch The Eyre Affair von Jasper Fforde einiges an Pluspunkten.